Hier sind ein paar schöne Einblicke ins offene Atelier vom Freitag,
in den vhs Kurs walk&create vom Wochenende
und ins Kunst ABC, indem die Kinder bunte Kränze gebunden haben.
Frohe Ostern
ich wünsche Euch kunterbunte Ostertage! Vielleicht gibt es an den freien Tagen ja auch ein bisschen Zeit für Kreativität...es ist nicht immer einfach Zuhause zu malen, weil es da viel anderes gibt aber schaff Dir doch einfach ein paar bunte Momente mit den Farben. Es gibt soviel Auswahl auch an günstigen Farben, beim Aldi, im Bauhaus...in der Küche findet man viel tolles Malwerkzeug, wie Kuchenheber, Teigschaber, das kann man wunderbar auch als Spachtel verwenden, probier das doch einfach mal aus...
Es gibt oft das Thema beim Kunstabend,dass man Bilder malt, die man sich aber eigentlich ganz anders vorgestellt hat. Das Ergebnis hinterher ist nicht der Plan gewesen, was man vorhatte zu malen. Also es ist etwas anderes beim Malen herausgekommen, was man wollte. Ist es besser, sich erst gar keinen PLan zu machen über ein Bild? Es ist halt ein Unterschied. Manchmal brauchen wir auch eine Vorstellung, um ein sicheres Gefühl im Malen zu haben, auch wenn der Plan uns einengt.
Wenn man zB mit dem festen Vorhaben spazierengeht, dass man ganz exakt genau dies und jenes finden will für sein Kunstwerk ist es oft eine anstrengende Sache. Das Schöne an Natur ist ja auch, dass man darin etwas finden kann, was man nicht gesucht hat. Wacholder zB ist ein sehr großer Lehrmeister darin, einem zu zeigen, dass sein Harz zB ein reines, total seltenes Geschenk ist und das gibt es einfach nicht selbstverständlich. Will man das nicht verstehen, dann wird man halt ziemlich gestochen.
So braucht man auch beim Malen Zeit, freies Malen braucht Zeit und Raum. Das ist für viele schwierig Zuhause und auch dass man immer alles wieder wegräumen muss und nachher sieht das Bild auch noch ganz anders aus, als man wollte. Das ist schwierig.
Auch wenn man viel malt und weiß, dass man einfach für alles Kreative auch Zeit braucht, um es auch durchzustehen, da verliert man oft die GEduld. Ich wollte zB jetzt schon ganz lange ein Bild malen für einen Jungen und hab keinen Anfang gefunden. Manchmal müssen einfach vorher noch drei, vier andere Bilder gemalt werden, bevor man dann zu seinem eigentlichen Bild vordringen kann. Kunst folgt wie Liebe ganz eigenen Gesetzen.
Das ist ja auch immer wieder das Spannende daran, diese Wege zu erleben und so kann man manchmal den ganzen Tag an verschiedenen Plätzen sitzen und an verschiedenen Bildern malen und irgendwann landet man dort, wo man weiß, da wollte man hin. Und wenn man dann noch zufrieden ist mit seinem Bild ist die Welt in Ordnung. Aber das sind einfach auch Wege und die drei Bilder davor sind deshalb nicht weniger wichtig. Freies Malen bedeutet immer wieder auch eine Offenheit und ein Vertrauen zu haben auf diesen Weg zu einem Bild.
Genauso kann man manchmal 25 Seiten schreiben bis man einen Satz gesagt hat, mit dem dann zufrieden ist. Und an einem anderen Tag kann man mit einem einzigen Wort alles ausdrücken.
Um künstlerische Prozesse durchzustehen, braucht man Zeit. Auch wenn man manchmal in 20 Minuten sein Bild fertig hat. Auch schön wenn das passiert. Es kann einem alles geschehen in der Kunst. Und das ist doch auch immer wieder das Wunderbare daran.
Das ist wie, man sucht in der Küchenschublade nach dem schmalen Glas mit der Vanilleschote drin, dann muss man manchmal vorher auch die Tonkabohnen, den Zimt und die Lorbeerblätter in die Hand nehmen. Lasst Euch davon nicht entmutigen, wenn die Wege zu einem Bild manchmal lang sind oder anders sind.
Ich wünsche Euch ganz ganz viel Vergnügen bei dieser Reise. Das ist ein Geschehen, was man mit auch all seinen Emotionen in der Kunst erleben kann und das ist ein großes Geschenk für den Menschen.
Bunte Grüße aus der Seestrasse, Simone