Wenn ich jemand auf der Straße gehen sehe, der blind ist, frage ich mich immer, wie könnte man jemandem Farben erklären, der sie noch nie in seinem Leben gesehen hat. Man kann sehr dankbar sein, dass man mit seinen gesunden Augen all diese Farben in ihrer Schönheit überhaupt sehen darf. Die Lieblingsfarbe von Dr.Gladys McGarey war lila. Vielleicht wegen ihrer Ernährung bzw. ihrem Lieblingsfrühstück. Was bedeutet Lila? Wie ist lila?
Lila ist mystisch, lila ist absolut Geheimnis. Lila steht für Spiritualität, auch für Kreativiät. Für die Transformation. Lila ist einfach so absolut magisch auch. Und manchmal offenbart sich eine Farbe auch erst auf den zweiten Blick. Zum Beispiel wenn man eine Ringelnatter entdeckt hat, sie beobachtet und schließlich in der Hand weiter wahrnimmt. Die Bewegung von dieser Schlange ist reiner purer Muskel. Sie öffnet ihre Schuppen, glatt glänzend,bewegt sich und in genau dieser Bewegung sieht man ihr Lila. Eine faszinierender Schimmer an der Seite. Das ist so faszinierend. Es ist immer wieder so eine spannende, eine geheinmisvolle Farbe auch in Verbindung mit Sonne, die sowas mystisches hat, was irgendwie gar nicht von dieser Welt ist.
An diesem Beispiel mit der Ringelnatter kann man auch mal wieder so schön erkennen, wie wichtig für das Malen das genaue Beobachten ist, das Beobachten von Bewegung, wie bewegt sich etwas, wie schlängelt sich langes Gras im Wasser umher, diese Bewegungen in der Natur aber auch wie starr und konzentriert steht ein Graureiher in der Wiese das sind alles Momente, die man so schön ins freie Malen mitnehmen kann weil es sich so wunderbar verbindet. Farben, Eindrücke, Emotionen. Auch wie etwas mit Wind sich bewegt. Lila hat auch immer so eine wunderbare Gelassenheit an sich, es ist eine Gelassenheit, die schon im Prinzip jede Mischfarbe hat. Lila ist die Mischung von Rot und Blau. D.h. sie vereint die Kraft und Weite von diesen beiden Farben. Lila hat auch oft Luxus an sich, Eleganz. Lila verkörpert auch total Unabhängigkeit, Originalität, wenn man lila mit rosa kombiniert drückt eine pure Weiblichkeit aus. Lila das ist auch Seltenheit. Romantik. Würde. Tiefe. Tiefgründigkeit. Es ist die Mischung bzw. die Harmonie zwischen Macht und Bescheidenheit.
Es gibt das Lila Gefühl. Lila verbindet einfach immer das Irdische mit dem Himmlischen. Mit sehr viel Wärme. Mit lila kann man diese Grenzen der Dimensionen überschreiten. Blau ist das Himmlische und Rot das Irdische, in Lila bilden sie eine Einheit. In dieser Einheit gibt es eine Vielzahl von lila Nuancen. Das eröffnet sich von hellem flieder bis dunkelviolett. So steht Lila auch für Traurigkeit. Für Abschied, kann träumerisch sein. Nostalgisch. Melancholie kann in Lila sein, Sinnlichkeit, der Blick zurück.
Lila hat eine tiefe Verbindung zum inneren des Menschen, einfach weil es eben auch diese Einheit in sich bildet. So wie unser Inneres mit allem Leben verbunden ist. Dr.Gladys hat das mal so schön ausdrückt mit: Du selbst bist das Leben, Du bist nicht nur ein Teil des Lebens. Das ist etwas sehr Wichtiges. Für dieses Innere und Seelische ist Lila auch immer die Farbe. Sie ist die Farbe für seelische Balance.
So wie man in einer Schlange auch das weibliche und das männliche erkennen kann, so ist in Lila auch diese Verbindung diese Einheit von dem männlichen und dem weiblichen. Vielleicht ist das Buchcover von Liebesgeschichten deshalb oft lila? Die Liebesgeschichte aus Hölderlinstr.11 ist in einem lila Buch. Was sehr passend ist für das Liebespaar Amara und Fritz, weil sie sich als Einheit erleben. Und das Interessante an dieser Begegnung ist, es gibt ein davor und ein danach. Diese Zeit. Auch einfach diese Zeit vor der Liebe, die all ihre Vorboten schickt. Und es gibt natürlich diese Liebe, in der sie eine Einheit sind, also es keinen Unterschied gibt zwischen diesen beiden Menschen. Das Ende von dieser Liebe war die Freiheit. Weil Fritz ein Klingelschild bestellen wollte mit ihrer beider eingravierten Namen für seine Haustür. Es war eine Art von Liebe, die manchmal fast nur aus Schwingung bestand und oft der Nichtberührung. Eine oft ganz feine ganz kleine Geschichte Momente zwischen zwei Menschen, einer sehr kleinen Bewegung zwischen zwei Körpern,ohne das Wort, wie als sie so vor dem Aquarium standen und Fische beobachtet haben. Ihre Geschichte hätten außenstehende nicht bemerkt. Auch ein Moment von einer Einheit im Grunde.
Das ist ein ganz wundervolles Buch, von Regina Färber geschrieben. Es ist vorallem ihre Art, ihr Schreibstil, der dieses Buch so lebendig macht. Ich kenne niemanden, der so schreiben kann, so handwerklich. Sie verwendet ganz viele Satzzeichen, wie sie schreibt und verwendet soviele Elemente, die einem richtig viel Raum lassen, das ist heaven egal welches Buch man von ihr liest. Sie schafft soviele Bilder mit sovielen Details und ganz wunderbar alten Worten. Das ist nicht von dieser Welt. Das ist ein so ein Geschenk des Himmels.
Im Gegensatz zum Beispiel zum Buch Lila von Pirsig. Eine ekelhafte Geschichte. Gruselig,abstoßend und abgründig, scheußlich. Eigentlich nur auf Grund ganz weniger kleiner Tatsachen, das muss ein Autor auch erstmal hinbekommen. Auch in dieser Art geschrieben, wie typisch auch in seinen anderen Büchern, diese Art zwar in die Abgründe des menschlichen Seins, der menschlichen Seele hineinzuleuchten aber auf so eine Art. Das ist diese Art einen Menschen erschrecken zu wollen aber man wills gar nicht gewesen sein. Halt einfach hauptsache der andere war der dumme und ist einem auf den Leim gegangen. So könnte man das sehen. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass es ein Mann geschrieben hat. Welcher Mann spielt nicht gerne mit Angst? Bleibt die Frage, was damit geschieht, wie damit umgegangen wird. Und das ist immer spannend zwischen Mann und Frau.
Das Weibliche und das Männliche und die Verbindung davon: ich glaub, man kann es vielleicht gar nicht so absolut sehen, dass nur das Männliche für die Macht steht. Natürlich kann sich ein Mann zum Beispiel in einem Spiel mit seiner sub in seiner ganzen Macht fühlen aber das weibliche Prinzip hat ja soviele Facetten, was einem Herrn im Grunde ja erst überhaupt diese Macht ermöglicht. Viel mehr aus einer weiblichen Stärke heraus als aus einer Schwäche heraus. Obwohl es natürlich die Frauen sind, die in einer augenscheinlich schwachen Position sind. Das eine geht aber gar nicht ohne das andere. Ich finde es auch immer interessant bei einem Herrn zu beobachten wo genau dieser Moment ist, wo er die Macht hätte seine sub vollkommen in seinen Besitz zu bringen und da kann man schon davon reden, wie gefährlich es auch ist einen Menschen zu brechen. Wenn man diese Grenzen beobachtet in dem Spiel von zweien sieht man auch mal wieder so schön, wie gerade in diesem Bereich der Sexualität sich tief Menschlichkeit zeigt und man tief das Menschsein beobachten kann. Mit sovielen Emotionen und feinen Übergängen. Oder das natürlich auch selbst erleben kann. Ich finde das Schöne am Älterwerden ist auch, dass man im Lauf seines Lebens immer mehr erlebt, was alles Liebe sein kann. Es gibt eigentlich wenig im Leben, worin man soviel über sich selbst entdecken kann, in seinem inneren Wesen, wie in der Sexualität, in der Verbindung mit dem Männlichen. Das sieht man auch so deutlich wenn man das Gesicht beobachtet von Frauen während einem Spiel, wie es immer um Freiheit geht. Und das ist ja auch das Schöne an dieser Art von Liebe. Das Männliche, also der Herr,der jede innerste Regung von seiner sub nicht nur verfolgt sondern sie teilt. Da gibt es im Inneren auch keinen Unterschied mehr. Wenn es ein gutes Spiel ist oder das, wovon man es meint. Und kann es das überhaupt geben in der Liebe, die Verbindung mit dem Männlichen ohne den Schmerz? Man kann in dieser Welt, in solchen Clubs soviel Spiele sehen oder allgemein Paare, dass man sich sowieso fragen muss, was alles ist Liebe? Auch wenn man seine eigenen Werte, Vorurteile und Meinungen bedenkt...und letztlich werden sogar all die Männer, denen es ohnehin nur um ihre eigenen Bedürfnisse geht,wahrscheinlich auch diese Suche in sich haben nach Verbindung.
Das alles ist Liebe. Das alles ist Lila. Das alles ist im Grunde der Mensch, dass sich Dinge verbinden, Rot und Blau, das Männliche und das Weibliche, das ist auch die Sehnsucht des Menschen nach Einheit. Weil Einheit bedeutet auch Gesundheit.
Dr. Gladys war so eine große Weisheit,Liebe einfach und Witzigkeit in Person, ihre Gedanken zu Gesundheit sind große und tiefe Geschenke des Himmels. Ihr Buch was ein gutes Leben ausmacht ist so heaven, ihre ganze Geschichte und ihr Leben einfach. Sie bringt diese Themen von Gesundheit, die man ja zwar schon kennt auf so eine ganz ganz zauberhafte sehr umarmende Art rüber. Es ist so ein Beispiel, wie man sehr sehr glücklich und froh im Herzen sehr alt werden kann.
Bei Regina Färber war es so, dass sie im Alter ihr ganzes Zuhause und auch ihr Atelier, wo sie all ihre Bücher geschrieben hat, das hat sie komplett aufgegeben und verlassen. Weil sie das Meer sehen wollte von ihrem Schreibtisch aus und dafür hat sie sich Bansin ausgesucht. Um dann nach ein paar Jahren wieder dahin zurückzugehen, wo sie hergekommen ist. Weil es ihr im Osten zu sehr um Materialität um Areligiosität usw. ging, nicht um Offenheit und das Herz. Aber sie hat ein sehr schönes Buch von dieser Zeit geschrieben, es heisst Am Meer. Es gibt Menschen, die leben in der einen Welt. Es gibt Menschen, die leben in der anderen Welt und es gibt einfach welche, die leben in beiden Welten,um die eine mit der anderen gesund zu machen. So ist auch Lila.
Geniesst Euer Leben und die Liebe, von der wir doch jedesmal wieder aufs neue einfach wieder so absolut nichts, gar nichts wissen.
Bunte Grüße Simone